1

Power Platform Experte Kiel - Digitalisierung für Schleswig-Holstein

Revolutionieren Sie Ihr Unternehmen mit der Microsoft Power Platform! Als lokaler Power Platform Experte aus Kiel unterstütze ich Unternehmen in ganz Schleswig-Holstein bei der digitalen Transformation. Von Hamburg bis Flensburg - profitieren Sie von bis zu 80% Zeitersparnis durch intelligente Automatisierung und maßgeschneiderte Low-Code-Lösungen.

Vor-Ort Service in Kiel
80% Zeitersparnis
300% ROI in 12 Monaten
30+ erfolgreiche Projekte
Kostenlose Digitalisierungsberatung für Kiel buchen

✅ 30 Min. kostenlos ✅ Vor-Ort oder Remote ✅ Sofortige Potenzialanalyse

Die Power Platform: Digitale Innovation für Kieler Unternehmen

Die Power Platform von Microsoft ist eine vielseitige Suite von Anwendungen, Diensten und Tools, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern. Mit einem starken Fokus auf Kiel und Umgebung biete ich, Niklas Schümann, meine Expertise an, um Unternehmen in ihrer digitalen Reise zu unterstützen.

Die Kernkomponenten der Power Platform

Power BI

Datenanalyse und Business Intelligence für fundierte Entscheidungen

Power Apps

Maßgeschneiderte Apps ohne tiefe Programmierkenntnisse

Power Automate

Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows

Warum Power Platform für Kieler Unternehmen?

Kosteneffizienz

Reduzierung von IT-Kosten durch Low-Code-Entwicklung

Schnelle Implementierung

Rasche Bereitstellung von Lösungen für Ihren Geschäftsbedarf

Nahtlose Integration

Tausende von Connectoren für bestehende Systeme

Skalierbarkeit

Wachstum mit Ihrem Unternehmen

Meine Dienstleistungen in Kiel

Power Platform Beratung

Strategische Beratung für Ihre digitale Transformation

  • Anforderungsanalyse
  • Lösungsdesign
  • Implementierungsplanung

Power Apps Entwicklung

Maßgeschneiderte Anwendungen für Ihre Geschäftsprozesse

  • Mobile & Web Apps
  • Datenbankintegration
  • Benutzeroberflächen-Design

Power BI Dashboards

Intuitive Datenvisualisierung für bessere Entscheidungen

  • KPI-Dashboards
  • Datenmodellierung
  • Report-Automatisierung

Kiel: Der perfekte Standort für digitale Innovation

Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, bietet mit ihrer maritimen Wirtschaft, dem starken Mittelstand und der Nähe zu Skandinavien ideale Voraussetzungen für digitale Transformation. Als lokaler Experte verstehe ich die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region.

Maritime Wirtschaft

Digitalisierung der Schifffahrts- und Hafenlogistik

Mittelstand

Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

Wissenschaft

Kooperation mit der CAU Kiel und Forschungseinrichtungen

Digitale Transformation mit der Power Platform

Power Platform ist die führende Low-Code-Plattform für die Entwicklung von Geschäftsanwendungen und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Als Kernkomponente der Microsoft Power Platform ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und die betriebliche Effizienz steigern.

Geschäftsprozessautomatisierung in Kiel

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg moderner Unternehmen. Power Platform bietet eine intuitive Plattform, um komplexe Geschäftsabläufe in benutzerfreundliche Anwendungen zu verwandeln. Von der Datenerfassung über die Prozesssteuerung bis hin zur Berichterstattung können alle Aspekte eines Geschäftsprozesses in einer einzigen Lösung abgebildet werden.

Low-Code-Entwicklung für Kieler Unternehmen

Der revolutionäre Low-Code-Ansatz der Power Platform macht die App-Entwicklung für alle zugänglich. Sie benötigen keine umfangreichen Programmierkenntnisse, um leistungsstarke Geschäftsanwendungen zu erstellen. Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche, kombiniert mit der Power FX-Formelsprache, ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Entwicklern, schnell funktionale Apps zu entwickeln.

Branchenspezifische Lösungen für Kiel

Maritime Wirtschaft

Hafenlogistik, Schifffahrtsmanagement und Qualitätskontrollen. Erstellen Sie Apps für die Überwachung von Frachtprozessen und die Dokumentation von Sicherheitsstandards.

Mittelstand

Inventurverwaltung, Kundenbeziehungen und Verkaufsprozesse. Entwickeln Sie Apps für die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der Kundenerfahrung.

Wissenschaft & Forschung

Projektverwaltung, Datenanalyse und Kooperationsmanagement. Erstellen Sie Apps für die Verbesserung der Forschungsprozesse und die Optimierung von Arbeitsabläufen.

Handel & Einzelhandel

Lagerverwaltung, Kundenbeziehungen und Verkaufsprozesse. Entwickeln Sie Apps für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Verbesserung der Effizienz.

Geschäftswert und ROI für Kieler Unternehmen

Die Implementierung der Power Platform führt zu messbaren Geschäftsergebnissen und einer schnellen Amortisation der Investitionen. Unternehmen berichten von durchschnittlichen Produktivitätssteigerungen von 25-40% und einer deutlichen Reduzierung von manuellen Fehlern und Verzögerungen.

Kosteneinsparungen

Reduzierung von Papierkosten, manuellen Arbeitsstunden und Fehlern, die zu kostspieligen Nacharbeiten führen.

Zeitersparnis

Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Beschleunigung von Geschäftsprozessen spart wertvolle Zeit für alle Mitarbeiter.

Datenqualität

Verbesserte Datenerfassung und -validierung führen zu höherer Datenqualität und besseren Geschäftsentscheidungen.

Skalierbarkeit

Lösungen können problemlos auf größere Teams und Abteilungen ausgeweitet werden, ohne zusätzliche Infrastrukturkosten.

Implementierungsrichtlinien und Best Practices

Die erfolgreiche Implementierung der Power Platform erfordert die Beachtung bewährter Praktiken und eine sorgfältige Planung. Beginnen Sie mit einfachen, hochfrequenten Prozessen und erweitern Sie schrittweise die Funktionalität Ihrer Lösungen.

Schritt-für-Schritt-Implementierung

  1. Anforderungsanalyse: Definieren Sie klar die Geschäftsanforderungen und die gewünschten Funktionen Ihrer Lösung
  2. Datenmodellierung: Planen Sie die Datenstruktur und die Beziehungen zwischen verschiedenen Datentypen
  3. Prototyping: Erstellen Sie zunächst einfache Mock-ups und testen Sie diese mit Endbenutzern
  4. Entwicklung: Nutzen Sie die Power Platform-Oberfläche, um Ihre Lösung schrittweise zu entwickeln
  5. Testing: Testen Sie gründlich alle Funktionen und sammeln Sie Feedback von Endbenutzern
  6. Deployment: Stellen Sie Ihre Lösung bereit und schulen Sie die Benutzer in der Verwendung

Bereit für den nächsten Schritt?

In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist es entscheidend, dass Unternehmen Schritt halten und sich den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen. Mit Niklas Schümann als Partner können Kieler Unternehmen sicher sein, dass sie die richtigen Werkzeuge und Strategien haben, um erfolgreich in die Zukunft zu gehen – unterstützt durch die Power Platform von Microsoft und die maßgeschneiderten Lösungen eines lokalen Experten.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Transformation in Kiel vorantreiben!

Jetzt kostenlose Beratung anfordern